Dankbarkeit und Wertschätzung fördern die Gesundheit von Körper und Geist

Dankbarkeit und Wertschätzung sind zwei Emotionen, die für unser Wohlbefinden von großer Bedeutung sind. Sie haben nicht nur Auswirkungen auf unsere mentale Gesundheit, sondern auch auf unsere körperliche Gesundheit.
Eine Studie hat gezeigt, dass Dankbarkeit dazu beiträgt, das Immunsystem zu stärken und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren. Menschen, die dankbar sind, haben auch eine höhere Schmerztoleranz und eine bessere Schlafqualität.

Das hilft gegen Hitzewallungen!

Salbei – Salvia officinalis​ Der Name Salvia kommt aus dem Lateinischen salvare/salvere und das bedeutet retten bzw gesund erhalten. Kein Wunder, dass ich diese Pflanze so liebe. Das Salbeitee gut gegen Halsschmerzen hilft dürfte allgemein bekannt sein. Wusstest du aber, dass er auch übermässiges Schwitzen hemmt? Salbei vermindert speziell das nächtliche Schwitzen und die Hitzewallungen,… Continue reading Das hilft gegen Hitzewallungen!

Das Gänseblümchen, ein bescheidener Tausendsasser

Botanischer Name: Bellis Perennis Verwendete Teile: Blüten und Blätter Geschmack: bitter, leicht süß Thermische Wirkung: kühl Organzuordnung (TCM) Leber, Gallenblase, Lunge Dieses unscheinbare Blümchen kennt jeder. Kaum treffen die ersten Sonnenstrahlen auf den Gartenboden, erwachen sie aus ihrem Winterschlaf. Als Tee zubereitet schmecken sie sehr gut und kommen auch bei Kindern gut an. Bei Hautproblemen… Continue reading Das Gänseblümchen, ein bescheidener Tausendsasser

Wie ich mit meiner Morgenroutine mehr Zeit für mich gewinne….

Ich nehm’s gleich vorweg: Es fühlt sich sehr gut an, und deshalb wiederhole ich sie gerne. Meine Morgenroutine ist kein statisches unflexibles Brett, das ich mir vor den Kopf nagle, nein, sie verändert sich mit mir, so wie es für mich passt… Seit ich sie habe, habe ich mehr Zeit für mich und das ist… Continue reading Wie ich mit meiner Morgenroutine mehr Zeit für mich gewinne….

Lass deine Angst los

Wie du dich von deiner Angst befreist „Angst, ein beklemmendes, banges Gefühl der Bedrohung“   Wie macht sich Angst bei dir bemerkbar? Kannst du sie im Zaum halten, oder hält sie dich im Griff? Angst ist prinzipiell ein sehr sinnvolles, ja ein lebensrettendes Gefühl. Eine Reaktion unseres Körpers, die uns davon abhält in Gefahr zu… Continue reading Lass deine Angst los

Lass deine Wut los

Wir sind wütend, weil uns jemand geärgert hat. Eigentlich sollte die Emotion in dem Moment vorbei sein. Oft tragen wir sie aber mit uns durch den ganzen Tag. Wir nehmen sie zum Einkaufen mit und werden auch gleich „belohnt“, da die Anderen sich wieder mal unglaublich blöd anstellen. Wir steigen ins Auto ein und sind… Continue reading Lass deine Wut los

To Do, or not to do?

Stellen wir uns vor, hier ist die Frau, die es allen recht macht oder der Abteilungsleiter, der ins burn out gerutscht ist. Was sie gemeinsam haben? Sie definieren sich über ihre erbrachten Leistungen, nicht über ihre Person bzw. ihren Charakter. Sie sind quasi zu ihrer eigenen To Do Liste geworden. Ihr Leben lang haben sie… Continue reading To Do, or not to do?