Scroll Top
Dr. Kusatz
Ihre Gesundheit im Fokus
Moderne Vorsorge+ inklusive Glukosemessung (CGM)
Ärztin für ganzheitliche Medizin

Mein Weg zur ganzheitlichen Medizin

Mein Werdegang zur Ärztin für ganzheitliche Medizin war alles andere als linear. Schon als Kind hatte ich vielfältige Interessen: Ich wollte Ärztin werden, aber auch Malerin und Tänzerin. Ein besonders prägendes Jahr verbrachte ich in der 7. Klasse in den USA – eine Zeit, die meinen Blick auf die Welt erweiterte und mich nachhaltig beeinflusste.

Während meines Medizinstudiums und der anschließenden Ausbildung erkannte ich, dass ein einfühlsames Gespräch oft mehr bewirken kann als manche medizinische Behandlung. Diese Erkenntnis führte mich zur Psychosomatischen Medizin, die mich schließlich auf meinen Weg zur ganzheitlichen Betrachtung des Menschen brachte. Als Allgemeinmedizinerin in der Psychiatrie lernte ich, wie eng körperliche und seelische Gesundheit miteinander verbunden sind.

Kommunikation ist weit mehr als gesprochene Worte. Wie wir etwas betonen, welche Körpersprache wir nutzen – all das vermittelt Botschaften. Paul Watzlawick formulierte es treffend: „Man kann nicht nicht kommunizieren.“ Unterdrückte Emotionen können sich als körperliche Beschwerden manifestieren – sei es durch Verdauungsprobleme, Hautausschläge oder andere „kreative“ Signale des Körpers. Diese Beschwerden sind real, auch wenn Laborwerte und Bildgebungen keine klare Ursache zeigen.

Doch manchmal braucht es mehr als Worte: Atmung, Ernährung und Bewegung sind essenzielle Elemente für ganzheitliche Gesundheit. Jeder Mensch ist ein einzigartiges, wunderbares Wesen. Gemeinsam individuelle Stärken wiederzuentdecken, erfüllt mich mit tiefer Zufriedenheit.

Ein weiteres fundamentales Thema in der ganzheitlichen Gesundheit ist die Sexualität. Beruflich setze ich mich schon lange mit dieser Thematik auseinander und bin immer wieder erstaunt, wie wenig Raum sie oft in der Medizin bekommt. Als Sexualmedizinerin liegt es mir besonders am Herzen, den Menschen in seiner Ganzheit zu betrachten und ihm einen geschützten Raum für alle seine Bedürfnisse zu bieten.

Eine besondere Freude ist es mir, mein Wissen an die nächste Generation weiterzugeben. An der JKU Linz darf ich Medizinstudierenden die essenziellen Themen der Kommunikation und Sexualmedizin näherbringen und meine Erfahrungen mit ihnen teilen.

Veränderung ist für mich etwas Wunderbares – und ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem individuellen Weg zur ganzheitlichen Gesundheit zu begleiten.

Wahlärztin

Warum Wahlärztin?

Ich nehme mir Zeit für meine Patient*innen – un das völlig ohne lange Wartezeiten.

So kann ich auf individuelle Bedürfnisse eingehen, eine ganzheitliche Betrachtung Ihrer Gesundheit ermöglichen und gemeinsam mit Ihnen die bestmögliche Behandlung finden.

Hausärztin vs. Wahlärztin

Es geht um das „Big Picture“.

Im Gegensatz zur klassischen Hausarztpraxis, die oft durch kassenärztliche Vorgaben eingeschränkt ist, kann ich meine Ordination flexibel gestalten. Dies bedeutet kurze Wartezeiten, ausführliche Gespräche und eine umfassende Betreuung, die über das reine Verschreiben von Medikamenten hinausgeht.

Meine Praxis soll ein Ort sein, an dem Sie sich gut aufgehoben fühlen – mit medizinischer Betreuung, die sich an Ihren Bedürfnissen orientiert.

Ich bin nicht die klassische Hausärztin. Eine Krankschreibung, Rezept oder Überweisung gehört aber selbstverständlich zum Service für meine Patient*innen.

"Die Kunst der machbaren Veränderung"

Wie kleine Schritte große Wirkung entfalten

Wir alle haben sie – die guten Vorsätze, die nie über die Startlinie kommen. Gesünder essen, mehr bewegen, „Nein“ sagen, wenn es notwendig ist.

Doch warum fällt es uns so schwer, diese Vorsätze in die Tat umzusetzen?

In meinem neuen Buch „Die Kunst der machbaren Veränderung“ erfährst du wie du es schaffen kannst.

  • Wie unser Gehirn Veränderung blockiert – und wie wir es umprogrammieren können.
  • Warum kleine, machbare Schritte die Basis für echte Transformation sind.
  • Wie emotionale Blockaden überwunden werden, um innerlich freier zu werden.
  • Praktische Übungen, die dir helfen, den ersten Schritt noch am selben Abend zu gehen.