Scroll Top
Dr. Kusatz
Ihre Gesundheit im Fokus
Moderne Vorsorge+ inklusive Glukosemessung (CGM)
Wie Blutzucker unser Leben beeinflusst
Kostenloser Infoabend: Ist dein Blutzucker der Schlüssel zu mehr Energie?

Fühlst du dich oft müde, antriebslos oder hast Heißhungerattacken? Hast du Schlafprobleme oder Schwierigkeiten beim Abnehmen – trotz aller Bemühungen? Dann könnte dein Blutzucker der wahre Grund sein!

Viele Menschen denken, dass Blutzucker nur für Diabetiker relevant ist. Doch neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass Blutzuckerschwankungen unsere Energie, Stimmung, unser Gewicht und sogar unseren Schlaf beeinflussen – und das auch bei gesunden Menschen!

In unserem kostenlosen Infoabend erfährst du, wie dein Blutzucker mit deinem Stoffwechsel zusammenhängt und was du tun kannst, um stabiler, gesünder und energiegeladener durch den Alltag zu gehen.

Schloss Puchberg - Der rote Faden der Gesundheit
So beeinflussen Gedanken und Gefühle unseren Körper

Gefühle, die wir nicht loslassen, verschwinden nicht – sie suchen sich einen anderen Ausdruck. Oft manifestieren sie sich in körperlichen Beschwerden: Hautausschläge, Verdauungsprobleme, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Schlafstörungen oder Schluckbeschwerden. Die Folge sind zahlreiche Arztbesuche und Untersuchungen, die schließlich zu der Diagnose führen: „Das ist psychisch.“

Doch bedeutet das, dass wir uns alles nur einbilden? Viele stellen sich genau diese Frage. Tatsächlich sind Körper und Gefühle untrennbar miteinander verbunden. Wir haben Wut im Bauch, halten vor Angst die Luft an, und Stress schlägt uns auf den Magen.

Gefühle kommen und gehen – und jedes hat seine Berechtigung. Wut verleiht uns die Kraft, Dinge anzugehen, Trauer und Tränen helfen beim Loslassen. Wenn wir lernen, unsere Gefühle bewusst wahrzunehmen, zu benennen und schließlich loszulassen, kann sich auch so manches körperliche Leiden auflösen.

Videokurs
Videokurs: Vom Schweinehund zum Schoßhündchen

“First you create your habits, then your habits create you.”

An einem Tag kann man nicht viel verändern, aber ein Monat kann dein Leben verändern.

Familie, Umstände oder Gene – wer hat Schuld?
Wir wachsen mit der Überzeugung auf, dass wir sind wie wir sind. Oft wird so manche Gewohnheit zur willkommenen Ausrede.
Wie du ganz neue Wege gehen kannst, erklärt dir Dr. med. Gerhilt Kusatz in diesem Kurs.