Botanischer Name: Bellis Perennis
Verwendete Teile: Blüten und Blätter
Geschmack: bitter, leicht süß
Thermische Wirkung: kühl
Organzuordnung (TCM) Leber, Gallenblase, Lunge
Dieses unscheinbare Blümchen kennt jeder. Kaum treffen die ersten Sonnenstrahlen auf den Gartenboden, erwachen sie aus ihrem Winterschlaf. Als Tee zubereitet schmecken sie sehr gut und kommen auch bei Kindern gut an. Bei Hautproblemen kann es die Heilung unterstützen. (Innerlich und äußerlich als Kompresse) Man sagt die ersten Drei Gänseblümchen, die man im Jahr verspeist, haben besonders heilsame Wirkung…..worauf wartest du?
Mehr Lust auf Wildkräuterwissen? Ich veranstalte regelmäßige Wildkräuter Workshops. Hier erfährst du wie du eine wunderbare Gänseblümchensalbe herstellst.
Verwendete Teile: Blüten und Blätter
Geschmack: bitter, leicht süß
Thermische Wirkung: kühl
Organzuordnung (TCM) Leber, Gallenblase, Lunge
Dieses unscheinbare Blümchen kennt jeder. Kaum treffen die ersten Sonnenstrahlen auf den Gartenboden, erwachen sie aus ihrem Winterschlaf. Als Tee zubereitet schmecken sie sehr gut und kommen auch bei Kindern gut an. Bei Hautproblemen kann es die Heilung unterstützen. (Innerlich und äußerlich als Kompresse) Man sagt die ersten Drei Gänseblümchen, die man im Jahr verspeist, haben besonders heilsame Wirkung…..worauf wartest du?
Mehr Lust auf Wildkräuterwissen? Ich veranstalte regelmäßige Wildkräuter Workshops. Hier erfährst du wie du eine wunderbare Gänseblümchensalbe herstellst.