Dankbarkeit und Wertschätzung sind zwei Emotionen, die für unser Wohlbefinden von großer Bedeutung sind. Sie haben nicht nur Auswirkungen auf unsere mentale Gesundheit, sondern auch auf unsere körperliche Gesundheit.
Eine Studie hat gezeigt, dass Dankbarkeit dazu beiträgt, das Immunsystem zu stärken und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren. Menschen, die dankbar sind, haben auch eine höhere Schmerztoleranz und eine bessere Schlafqualität.
Kategorie: mind over matter
Wie ich mit meiner Morgenroutine mehr Zeit für mich gewinne….
Ich nehm’s gleich vorweg: Es fühlt sich sehr gut an, und deshalb wiederhole ich sie gerne. Meine Morgenroutine ist kein statisches unflexibles Brett, das ich mir vor den Kopf nagle, nein, sie verändert sich mit mir, so wie es für mich passt… Seit ich sie habe, habe ich mehr Zeit für mich und das ist… Continue reading Wie ich mit meiner Morgenroutine mehr Zeit für mich gewinne….
Herz über Kopf!
Über Gefühle zu sprechen fällt oft nicht leicht, zahlt sich aber aus. Probier’s aus.
Es passt schon! Sprichst du über deine Gefühle?
Du würdest ja gerne über deine Gefühle sprechen, hast aber keine Worte dafür? So lernst du dich besser kennen
Lass deine Angst los
Wie du dich von deiner Angst befreist „Angst, ein beklemmendes, banges Gefühl der Bedrohung“ Wie macht sich Angst bei dir bemerkbar? Kannst du sie im Zaum halten, oder hält sie dich im Griff? Angst ist prinzipiell ein sehr sinnvolles, ja ein lebensrettendes Gefühl. Eine Reaktion unseres Körpers, die uns davon abhält in Gefahr zu… Continue reading Lass deine Angst los
Lass deine Wut los
Wir sind wütend, weil uns jemand geärgert hat. Eigentlich sollte die Emotion in dem Moment vorbei sein. Oft tragen wir sie aber mit uns durch den ganzen Tag. Wir nehmen sie zum Einkaufen mit und werden auch gleich „belohnt“, da die Anderen sich wieder mal unglaublich blöd anstellen. Wir steigen ins Auto ein und sind… Continue reading Lass deine Wut los
To Do, or not to do?
Stellen wir uns vor, hier ist die Frau, die es allen recht macht oder der Abteilungsleiter, der ins burn out gerutscht ist. Was sie gemeinsam haben? Sie definieren sich über ihre erbrachten Leistungen, nicht über ihre Person bzw. ihren Charakter. Sie sind quasi zu ihrer eigenen To Do Liste geworden. Ihr Leben lang haben sie… Continue reading To Do, or not to do?
ICH kann nichts dafür, ES geschieht mit mir!
Das höre ich in abgewandelter Form sehr oft. Ich würde ja gerne ausziehen, mich trennen, zu trinken aufhören etc, ABER mein Mann, meine Kinder , meine Eltern, die Arbeit…….. Wenn wir von außen auf diese Situation blicken können wir erkennen, dass wir uns in die Opferrolle begeben haben. Was heißt das? Wenn wir uns machtlos… Continue reading ICH kann nichts dafür, ES geschieht mit mir!
„Ich muss jetzt wieder mehr auf MICH schauen“
Dieser Satz beinhaltet einige Botschaften. Oft hört man ihn von Menschen, die gerade eine Krise durchgemacht haben oder mitten drunter sind. Was steckt dahinter? Heißt das, dass ich dann automatisch nicht mehr auf DICH schaue? Geht es jetzt nur mehr um mich? Zählst du auch zu denen, die immer darauf bedacht sind, dass alles harmonisch… Continue reading „Ich muss jetzt wieder mehr auf MICH schauen“
Warum ist es so schwer sich zu verändern?
Wir alle kennen das: wir haben uns etwas vorgenommen und scheitern komplett an der Umsetzung. Ich rede hier nicht nur von den viel zitierten und unerfüllten Neujahrsvorsätzen, sondern von Verhaltensmustern. Angenommen wir haben bereits erkannt, dass ein Verhalten, das wir immer wieder an den Tag legen ungesund ist und uns deshalb frustriert, ärgert oder nervt.… Continue reading Warum ist es so schwer sich zu verändern?